
KK010123 160 x 200 cm acrylic on canvas 2023

KK040123 / KK020123 / 180 x 150 x 4 cm (each) acrylic on canvas 2023
-
Ein Kinderspiel zwischen Macht und TerritoriumAls Kind spielte ich das Spiel „Land abnehmen“ in Kasachstan. Täglich versammelten sich Nachbarskinder, um sich gegenseitig mit dem Spiel herauszufordern. Zu keinem Zeitpunkt wurden die Kinder über die Thematik des Spiels aufgeklärt, noch wurden mögliche Folgen damals bedacht. 2023 spielte ich das Spiel mit den Kindern der Familie. Mitten im Spielfeld erkannte ich die Parallelen des Spiels und der aktuellen politischen Situation - den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
Das Spiel sieht vor, durch geschicktes Messerwerfen den Mitspielern Land abzunehmen. Auf einem festen Untergrund wird ein Kreis in gleichmäßige Flure, je nach Spieleranzahl, aufgeteilt. Wer beginnt, wird ausgelost. Ein Messer wird gezielt in die Fläche des anderen Mitspielers geworfen. Bleibt das Messer stecken, wird eine Linie in Richtung des Spielers vom Rand des Spielfeldes gezogen. Somit wird das eigene Land erweitert. Ziel ist es, die gesamte Fläche für sich zu erobern.
Dieses strategische Spiel versetzt die Spieler in die Rolle von rivalisierenden Nationen, die gewaltsam Gebiete annektieren. Die Parallelen zwischen dem Spiel und der Realität werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Herausforderungen, die sich in der realen Welt abspielen.
Inspiriert vom Spiel mit Fläche, Würfen und Linien bewege ich mich barfuß auf einer ungrundierten Leinwand. Pinsel in Farbe fliegen durch die Luft, während ich Linien mit einem scharfen Malmesser ziehe. In diesem Spiel reflektiere ich die aktuellen Herausforderungen und hinterfrage meine eigene Geschichte.